RTW
Bei den Rettungswagen die in der Rettungswache Thale stationiert sind handelt es sich um Mercedes Sprinter 516 CDi mit einem Kofferaufbau der Firma "Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH"
Der Rettungstransportwagen (RTW) wird vorwiegend zur Notfallrettung und zum Transport von Notfallpatienten benutzt. Aber auch der Krankentransport wird mit diesem Fahrzeug in der Zeit durchgeführt in der kein KTW vorgehalten wird (z.B. nachts)
RTW Mercedes-Benz Sprinter 516CDi "Kofferaufbau - WAS"
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 516CDi
4 Zylinder Reihen-Dieselmotor mit 2142 cm³ Hubraum
120kw / 163PS
6-Gang Automatikgetriebe
Zul. Gesamtgewicht: 5000 kg
Aufbau:
Kofferaufbau W.A.S. Typ "Bayern"
mit
vorn 2x Hänsch "Nova-L LED"
hinten 2x Hänsch "Comet-B LED"
LED Frontblitzern
Elektronischer Tonfolge-Anlage mit 3 verschieden Tönen
medizinische Ausstattung:
unter anderem:
EKG/Defibrilator "Medtronic LP 15" mit SpO2, Co2 und Blutdruckmessung
Beatmungsgerät "Medumat Transport" bzw "MEDUMAT Standard auf LifeBase III"
Blutzuckermesgerät "Breuer"
elektronisches Thermometer "Braun Thermoscan"
mobile Absaugeinheit "Weinmann ACCUVAC Rescue"
elektropneumatisch verstellbarer Tragetisch
Fahrtrage "Stollenwerk"
Vakuummatratze
Vakuumschienen
Schaufeltrage
Perfusor
Beckengurt
Notfallrucksack
Notfallkoffer "Kinder/Säugling"