Erste-Hilfe-Ausbildung
Die Durchführung von Lehrgängen zu lebensrettender - Sofortmaßnahmen findet ihre Grundlage im Straßenverkehrsgesetz und in der Straßenverkehrszulassungsordnung.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M und T gesetzlich gefordert.
Weiterhin ist dieser Kurs interessant für angehende Ersthelfer im Betrieb, alle Interessierten, Übungsleiter, Sporttrainer, Lehrer, Wasserretter u.a.
Dauer des Lehrgangs: 9 Stunden
Themen:
- Absichern der Unfallstelle und Absetzen des Notrufes
- Bewusstlosigkeit und Stabile Seitenlage
- Schock
- Blutstillung und Anlegen von Verbänden
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Herzinfarkt
- Umgang mit AED
- Kfz Verbandkasten und deren Inhalt
Unsere Inhalte sind abgestimmt mit den Inhalten der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (VBG 109/BGV A 5).
Aktuelle Informationen und Termine der Kursangebote erfragen Sie bitte telefonisch bei unserer Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 03947 4720.